Gottfried Koch -> Ich will keine Weihnachstkekse
2022-11-19 | Bemusterung

Gottfried Koch kommt aus einer Familie professioneller Musiker. Seine Mutter war Violinistin, sein Vater Komponist und Dozent für Tonsatz und Harmonielehre. Aufgewachsen ist GK im ostwestfälischen Herford, wo er am Cello, später auch an Posaune und Saxophon, unterrichtet wurde. Mit 13 hatte er angefangen autodidaktisch Gitarre zu lernen und hatte bald darauf erste Bands. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Musikpädagogik, Englisch und Geschichte an der Universität Bielefeld. Zusätzlich nahm er ein Kompositionsstudium an der Nord-Westdeutschen Musikakademie Detmold auf. Nachdem von ihm geschriebene Songs zu Produzenten und Verlegern gelangt waren ermutigten diese ihn nach Hamburg zu ziehen und dort in der Musikbranche Fuß zu fassen. So eröffnete GK 1985 sein erstes Demo-Studio in Hamburg-Barmbek, das bald zu professionellem Standard aufgerüstet wurde. Seit dem hat GK mit zahlreichen auch internationalen Künstlern zusammengearbeitet. Während dieser Jahre hat GK immer die besondere Nähe zu guten deutschsprachigen Songs und Texten begleitet. Nicht umsonst wählte Chanson-Grandseigneur Peter Horton GK zum Produzenten seines Albums „Personalissimo“.